Spielregeln
Hier findest Du die grundsätzlichen Regeln für das Cornhole Spiel
Wenn Du ausführlichere Regeln suchst, empfehle ich Dir die Internetseite der ACL (American Cornhole League)
Da findest Du alle Antworten auf Deine Fragen...


Das Board wird 27 Fuss (8.23m) von Fussende zu Wurflinie (Foul-Line) platziert.
2 Boards: 27 Fuss von Fussende zu Fussende (zwischen den Boards)
Die Spiele werden auf 21 oder mehr Punkte gespielt.
Frame: Wird ein Durchgang genannt.
Die Spieler werfen abwechselnd ihre Bags auf dasselbe Board bis jeder seine 4 Bags geworfen hat.
2 Boards: Beide Spieler spielen den Frame auf dasselbe Board und bleiben auf ihrer Bahn (Lane) während des ganzen Games (links - blau oder rechts - rot).
Die Spieler gehen dann zum Board, werten die Punkte aus. Begeben sich wieder zurück in die Wurfzone und werfen den nächsten Frame.
2 Boards: Die Spieler gehen dann zum Ende ihrer Bahn zum anderen Board, werten die Punkte aus, und fahren fort indem sie auf das andere Board werfen. Beim Doppel bleiben die Spieler das gesamte Match beim selben Board und werfen immer aus der selben Pitcher Box.
Die Spieler müssen die Bags mit einem Unterhand-Wurf werfen.
Die Füsse müssen zum Zeitpunkt des Wurfes in der Wurfzone sein.
2 Boards: hinter der Linie des Fussendes des Boards = Foullinie.
Woody: Wird ein Bag genannt, das korrekt geworfen wurde und am Ende des Frames auf dem Board liegen bleibt. Jeder Woody zählt 1Pkt.
Cornhole: Wird ein Bag genannt, das korrekt geworfen wurde und irgendwann während des Frames durch das Loch im Board fällt. Jeder Cornhole zählt 3Pkt.
Ein Cornhole Bag das zuerst den Boden berührt und dann auf das Board springt und liegen bleibt, zählt nicht und muss VOR dem nächsten Wurf entfernt werden.
Ein Cornhole Bag das den Boden UND das Board berührend zum Stillstand kommt, kann nicht als Woody gezählt werden. 0 Pkt.
Cancellation Scoring: Das ist die bewährte Zählmethode im Cornhole Sport. Beim «Cancellation Scoring», wird lediglich die Punktedifferenz der beiden Spieler/Teams gezählt. Mit dieser Methode kann je Frame nur immer höchstens ein Spieler/Team Punkte machen (scoring).
Wurfreihenfolge: Zu Spielbeginn bestimmt der Gewinner von «Schere, Stein, Papier» den ersten Wurf. Der Verlierer wählt die Spielseite.
Im Spiel: Der Spieler/das Team welches im letzten Frame gepunktet hat wirft zuerst im nächsten Frame. Wenn in einem Frame kein Spieler/Team punktet, bleibt der erste Wurf beim Spieler/Team, welches zuletzt gepunktet hat.
Wenn die Bags im Cornhole aufgetürmt sind und der nächste Wurf behindert oder gestört werden könnte, sowie wenn nicht klar ist, ob ein Bag natürlich durch das Cornhole fallen würde, kann ein Spieler verlangen die Bags, die bereits in das Cornhole fielen, zu entfernen. Das nennt man Rake.